Mentoring-Programme erleichtern den Neustart

So genannte Mentoring-Programme bringen Geflüchtete mit Deutschen zusammen, um sie im Alltag, bei Behördengängen, bei der Suche nach Arbeitsplätzen und Kinderbetreuung zu unterstützen. Eine Gruppe von SOEP-Forschenden hat sich diese Programme genauer angesehen und darüber hinaus Daten aus „Leben in Deutschland“ ausgewertet. Dabei fanden sie heraus, dass Geflüchtete in Mentoring-Programmen häufiger Kontakt zu Deutschen haben und auch öfter an Kultur- und Freizeitaktivitäten teilnehmen. Außerdem sind sie zufriedener mit ihrer Unterkunft als andere. Auch ihre Sprachkenntnisse verbessern sich.

Weitere Informationen

Jaschke, Philipp, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen & Diana Schacht (2022), 2022-03-22: Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment In: Journal of Ethnic and Migration  Studies, Jg. 48, H. 17,S. 4085-4105.

Taylor & Francis Group: Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment

Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash

Alle Ergebnisse in der Übersicht