Ergebnisse

Leben in Deutschland Logo
    Weitere laden…
  • drei junge Erwachsene in einem Kurs

    Erwerbstätige Geflüchtete mit Berufsabschluss nehmen häufiger an berufsbegleitenden Sprachkursen teil

    Gute Deutschkenntnisse sind ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche und nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Die Teilnahme von Geflüchteten an Integrations- und Sprachkursen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Im dritten Quartal 2019 hatten bereits über 80 Prozent der Geflüchteten, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland gekommen sind, an solchen Kursen teilgenommen. Das zeigen Auswertungen mit Daten der Studie „Leben in Deutschland“, bei der Forschende des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) untersucht haben, welche Personen während der Erwerbstätigkeit gleichzeitig auch an einem Sprachkurs teilnehmen.

    Bisherige Sprachkurse sind meist darauf ausgerichtet, dass der Erwerb von Deutschkenntnissen vor der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit stattfindet. Nur die wenigsten Geflüchteten gehen einer Erwerbstätigkeit nach, während sie einen Sprachkurs besuchen. Ihr Anteil an allen Teilnehmenden lag im Schnitt bei 12 Prozent. Die Ergebnisse machen zudem deutlich, dass Geflüchtete mit beruflicher Bildung und Geflüchtete, die in personenbezogenen Dienstleistungsberufen tätig sind, überproportional häufig Sprachkurse in Anspruch nehmen. Das weist auf eine vergleichsweise hohe Notwendigkeit von Deutschkenntnissen in den damit verbundenen Tätigkeiten hin.

    Die Forschenden betonen den Stellenwert einer frühzeitigen Verknüpfung von Spracherwerb, Ausbildung und Berufspraxis in Form von berufsbegleitenden Sprachkursen. Insbesondere geflüchtete Frauen, die häufig familiäre Sorgearbeit zu leisten haben, könnten von zeitlich flexiblen Kursangeboten, die während der Arbeitszeit absolviert werden können, aber auch von besserer Kinderbetreuung während der Sprachkurse profitieren.

    Weitere Informationen

    IAB: Erwerbstätige Geflüchtete mit Berufsabschluss nehmen häufiger an berufsbegleitenden Sprachkursen teil

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Teenager von hinten mit gesenktem Kopf

    Teenager

    Wer mit nostalgischem Blick an seine Jugend denkt, erinnert sich vielleicht an eine glückliche Zeit voller neuer Abenteuer, Freunde und Freiheiten. Viele Teenager erleben diese Lebensphase jedoch offenbar ganz anders, wie jetzt eine neue Auswertung der Studie „Leben in Deutschland“ und einer weiteren britischen Langzeitstudie zeigt. Demnach nimmt die Zufriedenheit mit dem eigenen Dasein in keiner anderen Lebensphase so stark ab wie im Alter von 10 bis 14 Jahren. Eine mögliche Ursache dafür sehen die Forschenden um die Psychologin Amy Orben von der University of Cambridge in einer zunehmenden sozialen Unsicherheit oder Ungewissheit während der Pubertät.

     Weitere Informationen

    Welt: Wieso die Zufriedenheit im Alter von 10 bis 24 Jahren so niedrig ist

    The Royal Society: Trajectories of adolescent life satisfaction

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Photo by Jesús Rodríguez on Unsplash

  • Großvater trägt Enkelin auf dem Arm

    Enkelbetreuung

    Sie spielen mit den Enkeln, helfen bei den Hausaufgaben und übernehmen Besuche beim Kinderarzt – ein Alltag ohne Oma und Opa ist für viele junge Familien undenkbar. Dass daran auch der zunehmende Ausbau der Kita-Betreuung nichts geändert, zeigt eine Untersuchung, für die unter anderem Daten der Studie „Leben in Deutschland“ ausgewertet wurden.

    Demnach besuchen zwar neun von zehn Vorschulkindern in Deutschland eine Kita, aber bei jedem zweiten Kind unter sechs Jahren übernehmen zusätzlich die Großeltern die Betreuung. In einer normalen Woche werden zwischen 20 und 40 Prozent der Mädchen und Jungen unter zehn Jahren regelmäßig von den Großeltern beaufsichtigt.

    Wenn Oma und Opa mithelfen, unterstützt das vor allem die Mütter. Diese sind dann mit ihrer Kinderbetreuungssituation und der eigenen Freizeit deutlich zufriedener. „Und das wirke sich wiederum positiv auf die Kinder aus“, sagt Katharina Spieß, Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), die die Studie geleitet hat.

     Weitere Informationen

    Süddeutsche Zeitung: Nicht ohne Oma und Opa

    DIW Berlin: Großeltern bleiben trotz Kita-Ausbaus wichtig für Kinderbetreuung

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Photo by Isaac Quesada on Unsplash

  • Junge beim Lernen in einer Klasse

    Die Deutschkenntnisse der Eltern entscheiden mit über den Schulerfolg der Kinder

    Wenn es den Eltern in fremdsprachigen Familien an guten Deutschkenntnisse fehlt, haben die Kinder deutliche Nachteile in der Schule. Wie die Studie „Leben in Deutschland“ zeigt, besuchten im Jahr 2019 nur 15,5 Prozent der 13 bis 15-Jährigen aus solchen Familien ein Gymnasium. Haben die Eltern hingegen gute Deutschkenntnisse, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder im Alter zwischen 13 und 15 Jahren ein Gymnasium besuchen, nahezu gleich groß wie in Familien ohne Migrationshintergrund. Das zeigt eine Analyse von Daten der Studie „Leben in Deutschland“, die Wido Geis-Thöne vom IW Köln durchgeführt hat. Er empfiehlt, dass Kinder bereits im frühkindlichen und vorschulischen Bereich an die deutsche Sprache herangeführt werden.

    Weitere Informationen

    Geis-Thöne, Wido. 2022. Kinder mit nicht deutschsprechenden Eltern. Eine Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). In IW-Trends, 49 (1), 111-132.

    Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln: Kinder mit nicht deutschsprechenden Eltern: Eine Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)

    Foto von CDC auf Unsplash

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Führungskraft erklärt mit einer Mitarbeiterin

    Chefs und Chefinnen

    Chefs und Chefinnen haben oft mehr Einfluss und genießen ein höheres Ansehen, tragen aber auch mehr Verantwortung und stehen öfter unter Stress als die übrige Belegschaft. In ihrer Persönlichkeit unterscheiden sie sich oft schon vor einem Karrieresprung von anderen. Wie genau sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln, haben die Berliner Psychologinnen Eva Asselmann und Jule Specht mit Hilfe von Daten der Studie „Leben in Deutschland“ herausgefunden.

    „Führungspersönlichkeiten werden nicht als solche geboren, sondern sie wachsen Stück für Stück in ihre neue Rolle hinein – und zwar schon lange bevor sie diese überhaupt antreten“, sagt Eva Asselmann. Sie hat mit ihrer Kollegin die Angaben von knapp 2 700 angehenden Führungskräften und 33 700 Berufstätigen ausgewertet, die im Rahmen der Studie „Leben in Deutschland“ befragt wurden.

    Dabei zeigte sich, dass Chefinnen und Chefs schon in den Jahren vor dem Sprung in die Führungsetage extrovertierter, offener, emotional stabiler, gewissenhafter und risikobereiter sind. Außerdem glauben sie stärker daran, das eigene Leben beeinflussen zu können, und schenken anderen Menschen mehr Vertrauen.

    Nachdem sie eine Führungsrolle übernommen haben, entwickeln sich diese Merkmale wieder zu ihrem Ausgangsniveau zurück. Aber das Selbstwertgefühl der Chefs und Chefinnen nimmt dafür langfristig zu.

    Weitere Informationen

    Humboldt-Universität zu Berlin: Zur Führung wird man nicht geboren 

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Photo by CoWomen on Unsplash

  • Junge mit Maske sitzt auf einer Treppe

    Geflüchtete fühlten sich während der Corona-Pandemie diskriminierter als zuvor

    Geflüchtete, die in den Jahren 2013 bis 2016 nach Deutschland gekommen sind, fühlten sich im ersten Jahr der Corona-Pandemie diskriminierter als zuvor. Das war insbesondere bei der Arbeitssuche und in Bildungseinrichtungen der Fall, wie eine Studie von Forschenden des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin zeigt. Am häufigsten diskriminiert fühlten sich Geflüchtete, die in Ostdeutschland lebten, jünger als 40 Jahre alt waren oder schlechtere Kenntnisse der deutschen Sprache aufwiesen, aber auch erwerbstätige Frauen. In die Studie eingeflossen sind Daten, die im Rahmen von „Leben in Deutschland“ erhoben wurden.

    Weitere Informationen

    MiGAZIN: Flüchtlinge fühlten sich in der Corona-Pandemie stark diskriminiert

    DIW Berlin: Geflüchtete in Deutschland fühlten sich in der Corona-Pandemie stärker diskriminiert als zuvor

    Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • ältere Frau sitzt an der Heizung und überprüft eine Rechnung

    Gestiegene Energiepreise

    Fast 24 Milliarden Euro nimmt der Bund in die Hand, um die Belastungen der Bevölkerung durch die rasant gestiegenen Strom- und Gaspreise infolge des Ukrainekriegs auszugleichen. Dieses Geld wird unter anderem in höhere Sozialleistungen, eine Spritsteuersenkung und ein stark vergünstigtes ÖPNV-Monatsticket investiert. Doch gleichen diese Maßnahmen die höheren Ausgaben aus?

    Wie eine neue Auswertung der Studie „Leben in Deutschland zeigt“, belasten die deutlich gestiegenen Energiepreise insbesondere die ärmeren Haushalte erheblich. Bei den ärmsten zehn Prozent der Bevölkerung werden demnach die Kosten für Strom, Heizung und Sprit in den nächsten zwölf bis 18 Monaten 6,7 Prozent des Nettoeinkommens auffressen. 3,7 Prozent erhalten sie durch die staatlichen Hilfen zurück. Das ergibt ein Minus von immer noch drei Prozentpunkten.

    Bei den reichsten zehn Prozent liegt die Belastung durch die Energiepreise bei bloß zwei Prozent. Sie erhalten nur 0,7 Prozent vom Staat zurück – es bleibt also nur eine Belastung von 1,3 Prozentpunkten.

    „Es spricht einiges dafür, Besser- und Hochverdienende nicht zu entlasten und mittelfristig die Steuern auf sehr hohe Einkommen und Vermögen anzuheben“, findet der Ökonom Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der diese Auswertung gemeinsam mit seinem Kollegen Jakob Knautz gemacht hat.

    Weitere Informationen

    DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung): Hohe Energiepreise: Arme Haushalte trotz Entlastungspaketen am stärksten belastet

    Handelsblatt: Entlastungspakete der Bundesregierung für hohe Energiepreise: Es profitieren die Falschen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • junge Frau spricht mit einer Frau

    Mentoring-Programme erleichtern den Neustart

    So genannte Mentoring-Programme bringen Geflüchtete mit Deutschen zusammen, um sie im Alltag, bei Behördengängen, bei der Suche nach Arbeitsplätzen und Kinderbetreuung zu unterstützen. Eine Gruppe von SOEP-Forschenden hat sich diese Programme genauer angesehen und darüber hinaus Daten aus „Leben in Deutschland“ ausgewertet. Dabei fanden sie heraus, dass Geflüchtete in Mentoring-Programmen häufiger Kontakt zu Deutschen haben und auch öfter an Kultur- und Freizeitaktivitäten teilnehmen. Außerdem sind sie zufriedener mit ihrer Unterkunft als andere. Auch ihre Sprachkenntnisse verbessern sich.

    Weitere Informationen

    Jaschke, Philipp, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen, und Diana Schacht. 2022. 2022-03-22: Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment. In Journal of Ethnic and Migration Studies, 48 (17), 4085-4105.

    Taylor & Francis Group: Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment

    Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • junge Frau sitzt an einem Fenster in einer Gemeinschaftsunterkunft

    Welchen Geflüchteten gelingt der Umzug besonders schnell?

    Wohnen ist ein zentrales Thema unserer Zeit und auch für Geflüchtete bedeutsam. Schließlich beeinflusst die Wohnumgebung maßgeblich die individuelle Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe. Wie oft, wohin und warum ziehen Geflüchtete in Deutschland um? Diese und weitere Fragen zum Thema Wohnen von Geflüchteten hat Dr. Kerstin Tanis anhand der Daten der Studie Leben in Deutschland untersucht.

    Die Analysen, die insbesondere auf rückblickenden Angaben der Wohnhistorien im Befragungsjahr 2019 basieren, zeigen, dass die Mehrheit der Geflüchteten der Übergang von Gemeinschaftsunterkünften in private Wohnungen gelungen ist. Gerade am Anfang ziehen Geflüchtete vornehmlich aufgrund behördlicher Zuweisung um, mit Anerkennung des Schutzstatus und längerer Aufenthaltsdauer werden die Umzugsgründe jedoch zunehmend individueller. Bei der Betrachtung der Umzugsdistanz wird deutlich, dass Geflüchtete bei Umzügen häufig den Wohnort und nicht nur die Unterkunft wechseln.

    Weitere Informationen

    BAMF: Die Wohnhistorie Geflüchteter in Deutschland (Kurzbericht 01|2022 des Forschungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge)

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Frau steht am Straßenrand und hält sich ihr Shirt vor die Nase

    Bessere Stadtluft

    In Umweltzonen dürfen nur schadstoffarme Fahrzeuge unterwegs sein. So wird für eine gute Luftqualität und damit auch die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner gesorgt. Und dennoch sinkt durch die Einführung solcher Zonen zunächst deren Lebenszufriedenheit. Das zeigt eine Analyse auf Basis der der Studie „Leben in Deutschland“.

    „Die Anwohnerinnen und Anwohner brauchen etwa vier bis fünf Jahre, um sich an die Umweltzonen zu gewöhnen“, sagt die DIW-Forscherin Nicole Wägner. Den Grund dafür sieht sie in den Lebensumständen. Denn Menschen, die wegen einer Umweltzone weniger mobil sind oder für den Kauf eines schadstoffarmen Autos tief in die Tasche greifen müssen, fällt es schwerer diese zu akzeptieren.

    Vor allem Menschen unter 65 Jahren und Dieselfahrer sind zunächst weniger zufrieden, wenn eine Umweltzone eingeführt wird. „Jüngere Menschen haben ein größeres Mobilitätsbedürfnis und müssen öfter mit dem Auto zur Arbeit fahren. Für Dieselfahrzeuge gelten in Umweltzonen strengere Standards als für Benziner“, erklärt Co-Autor Luis Sarmiento vom Mailänder Forschungsinstitut RFF-CMCC.

    Weitere Informationen

    DIW Berlin: Trotz besserer Luft: Umweltzonen verschlechtern temporär Lebenszufriedenheit der AnwohnerInnen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Junge und älterer Mann beim Angeln

    Steuern und Transfers

    Das ganze Leben ist ein Geben und Nehmen. Das gilt auch für das Verhältnis zwischen Staat und Bürgerinnen und Bürgern. In jüngeren Jahren profitieren die Menschen von Kitas, Schulen und Universitäten. Aber später, wenn das erste eigene Geld verdient wird, verlangt der Staat seinen Teil und kassiert Steuern. Im Alter dreht sich die Sache wieder, weil dann die Kosten für Renten und Pensionen beim Staat zu Buche schlagen.

    Wie genau sich dieses „Geben und Nehmen“ im Laufe des Lebens entwickelt, hängt auch davon ab, in welcher Region jemand lebt und welche Ausbildung er hat. Und auch zwischen Männern und Frauen gibt es Unterschiede.

    Für die, die es genauer wissen möchten, haben Forschende des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) auf Basis von Daten aus der Studie „Leben in Deutschland“ eine interaktive Grafik entwickelt, die die Zusammenhänge detailliert zeigt.

     

    Weitere Informationen

    Frankfurter Allgemeine: Wer den Staat finanziert und wer profitiert

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

     

    Photo by Federico Giampieri on Unsplash

  • junger Erwachsener schreibt etwas auf eine Tafel

    Spracherwerb

    Geflüchtete haben keinen einfachen Start in ihr neues Leben: Meist sind sie  überstürzt aus ihrem Heimatland geflohen. In Deutschland angekommen fehlen ihnen nicht nur Arbeit und Wohnung, sondern auch Sprachkenntnisse. „Viele leben am Anfang in Sammelunterkünften und haben wenig Kontakt zu Personen, die deutsch sprechen. Da ergeben sich zunächst wenig Lerngelegenheiten“, sagt die Soziologin Cornelia Kristen, die auf Basis der Daten aus der Studie „Leben in Deutschland“ zu diesem Thema forscht.

    Im Vergleich zu anderen Neuzugewanderten nehmen Geflüchtete jedoch häufiger an Sprachunterricht teil, fast drei Viertel von ihnen machen einem Deutschkurs. Und das zahlt sich aus: Schon kurz nach ihrer Ankunft holen die Geflüchteten bei ihren Sprachkenntnissen zu anderen Neuzugewanderte auf. Und nach etwa vier Jahren sprechen sie ähnlich gut Deutsch wie diese. Diese und weitere Ergebnisse finden sich in der Auswertung von Cornelia Kristen und ihrem Team, die im Wochenbericht des DIW Berlin veröffentlicht wurde.

     

    Weitere Informationen

    DIW Berlin: Geflüchtete lernen Deutsch am effektivsten in Sprachkursen

    Obermain Tagblatt: Sprachkurse sind für Geflüchtete am effektivsten

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Photo by Monstera von Pexels

  • Frau steht mit ausgebreiteten Armen vor einem Haus

    Die eigenen vier Wände

    Rund 70 Prozent der 18- bis 40-Jährigen träumen von den eigenen vier Wänden. Doch sind die, die sich diesen Wunsch erfüllt haben, tatsächlich glücklicher? Forschende des Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) haben die Antwort mit Hilfe der Studie „Leben in Deutschland“ gefunden.

    Sie werteten die Angaben von mehr als 800 Befragten aus, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht haben. So fanden sie heraus, dass der Besitz einer Immobilie zwar zu höherer Lebenszufriedenheit führt. Aber: die eigenen vier Wände machen die Hauskäufern und -käuferinnen nicht so zufrieden, wie sie vorher geglaubt haben. Das gilt vor allem dann, wenn diese besonders statusorientiert sind, also Geld und Erfolg besonders wichtig finden.

     

     

    Weitere Informationen

    WirtschaftsWoche: Macht der Hauskauf wirklich glücklich?

    IZA Newsroom: Positiver Glückseffekt des Eigenheims wird offenbar überschätzt

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Photo by Avin Ezzati on Unsplash

  • Frau und Mann mittleren Alters füllen ein Formular aus

    Wer baut wie vor?

    Immobilien können sich nur wenige leisten und auf die staatliche Rente ist wenig Verlass. Wie die Menschen in Deutschland stattdessen Geld für ihr Alter anlegen, zeigt eine Auswertung auf Basis der Studie „Leben in Deutschland“, die ZEIT online veröffentlicht hat.

    Demnach sorgen Männer häufiger vor als Frauen. Und auch Akademiker  und Akademikerinnen sowie Besserverdienende investieren eher in Geldanlagen und Versicherungen als andere.

    Zudem  hängt es vom Alter ab, wie Menschen vorbauen. Während fast die Hälfte der über 51-Jährigen über eine Geldanlage wie Aktien, Sparbriefe oder Investmentanteile verfügt, setzen die Jüngeren eher auf Versicherungen.

    Letzteres gilt auch für Menschen in Ostdeutschland. 36 Prozent von ihnen besitzen eine Renten- oder Lebensversicherung, im Westen sind es mit 33 Prozent etwas weniger. Der Grund dafür könnte sein, dass die Menschen in Ostdeutschland weniger Alternativen haben, denn sie besitzen seltener eine Immobilie als die im Westen.

    Weitere Informationen

    Zeit Online: Wer sorgt wie fürs Alter vor?

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Roboter mit Tablet

    Schlaue Maschinen

    Wer den Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI) hört, denkt dabei häufig an intelligente Roboter in einer fernen Zukunft. Dabei arbeiten schon heute viele Menschen mit KI – allerdings ohne sich dessen bewusst zu sein. Das zeigt eine neue Auswertung der Studie „Leben in Deutschland“, die im Wochenbericht des DIW Berlin erschienen ist.

    Demnach bejahten nur 20 Prozent der befragten Erwerbstätigen die direkte Frage, ob sie bei ihrer Arbeit mit KI in Berührung kommen. Wurden sie allerdings indirekt nach KI gefragt, also ob sie in ihrem Beruf Funktionen wie Spracherkennung oder automatisierte Bildbearbeitung nutzen, gaben fast doppelt so viele an, dass das täglich der Fall sei. Viele Menschen wissen demnach nicht, dass KI bereits heute Teil ihres Arbeitsalltags ist.

    Für viele ist das Thema auch mit der Frage verbunden, ob durch die Automatisierung Arbeitsplätze wegfallen. „KI-basierte Systeme werden dafür entwickelt, einige Aufgaben, die Menschen erledigen können, zu ersetzen“, meint dazu die DIW-Forscherin Alexandra Fedorets, „sie werden einen Teil der Aufgaben übernehmen, aber bei weitem nicht alle.

     

    Weitere Informationen

    DIW Berlin: Künstliche Intelligenz ist für viele Erwerbstätige bereits Teil der alltäglichen Arbeit

    ftd.de: Viele arbeiten mit KI, ohne es zu wissen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

     …

  • Frau kümmern sich fürsorglich um einen älteren Herren mit Stock, sie stützt ihn und trägt seine Einkaufstasche

    Sechs Jahre früher pflegebedürftig

    Wer hart arbeitet und wenig verdient, ist oft früher auf Pflege angewiesen als andere. Neue Auswertungen der Studie „Leben in Deutschland“ zeigen, dass Menschen mit einem geringeren Einkommen ein im Vergleich höheres Pflegerisiko haben. Armutsgefährdete  Männer sind knapp sechs Jahre eher pflegebedürftig als Besserverdienende, bei den Frauen sind es rund dreieinhalb Jahre.

    Auch der Beruf spielt eine Rolle. Arbeiterinnen und Arbeiter werden durchschnittlich etwa vier Jahre früher pflegebedürftig als Beamtinnen und Beamte. Außerdem haben Männer und Frauen mit hohen beruflichen Belastungen durchschnittlich 4,7 beziehungsweise 2,7 weniger Lebensjahre, in denen sie ohne Pflege zurechtkommen.

    „In Deutschland sind nicht nur Einkommen und Lebenserwartung sozial ungleich verteilt, sondern auch das Pflegerisiko“, sagt DIW-Experte Peter Haan, der die Auswertung gemeinsam mit Kollegen aus dem SOEP gemacht hat.

    Weitere Informationen

    FAZ.net: Ärmere werden häufiger und früher pflegebedürftig

    DIW Berlin: Ärmere Menschen werden häufiger und früher pflegebedürftig als Besserverdienende

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • Frau mit einer Schürze schiebt einen Wagen mit Handtüchern

    Mehr Lohn

    Die voraussichtlichen künftigen Koalitionäre in der Bundesregierung, SPD, Grüne und FDP, wollen den gesetzlichen Mindestlohn im ersten Regierungsjahr auf zwölf Euro brutto pro Stunde anheben. Davon könnten vor allem Frauen sowieMenschen, die im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder in der Gebäudebetreuung arbeiten, profitieren. Das zeigt eine neue Auswertung der Studie „Leben in Deutschland“ sowie von Daten des Statistischen Bundesamts, die Forschende vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung durchgeführt haben.

    Demnach erhalten aktuell 7,3 Millionen Menschen in ihrem Hauptberuf und weitere 1,3 Millionen in einem Nebenjob weniger als 12 Euro Stundenlohn. Von diesen insgesamt 8,6 Millionen Personen, die von einer Anhebung des Mindestlohns profitieren würden, sind etwa zwei Drittel Frauen.

     

    Weitere Informationen

    Handelsblatt: Frauen, Einzelhandel, Gastronomie: Wer besonders von der Anhebung des Mindestlohns profitieren würde

    Hans-Böckler-Stiftung: Rund 8,6 Millionen Beschäftige verdienen aktuell weniger als 12 Euro in der Stunde – vor allem in Jobs ohne Tarifvertrag

     

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

  • ältere Frau sitzt an mit einem Laptop an einem Tisch

    Arbeiten im Ruhestand

    Viele können es kaum erwarten. Andere denken gar nicht daran, mit der Arbeit aufzuhören. Und tatsächlich sind immer mehr Menschen nach Eintritt in die Rente weiter berufstätig. Während 2005 noch 3,3 Prozent der über 64-Jährigen arbeiteten, waren es 2019 bereits 7,8 Prozent.

    Aber liegt das wirklich an finanzieller Not, wie viele Menschen glauben? Holger Schäfer, Ökonom am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln, kommt nach einer Auswertung von „Leben in Deutschland“ zu einem anderen Schluss. Denn würden Rentnerinnen und Rentner tatsächlich des Geldes wegen arbeiten gehen, müsste deren Rente besonders niedrig sein. Schäfers Auswertung zeigt jedoch, dass das nicht der Fall ist.

    Auch die Ergebnisse anderer Studien sprechen dafür, dass finanzielle Motive eher eine untergeordnete Rolle spielen. „Man konnte bereits feststellen,  dass der Spaß an Arbeit und der Kontakt zu anderen Menschen wichtiger sind als zusätzliches Geld“, sagt Holger Schäfer.

    Weitere Informationen

    Institut der deutschen Wirtschaft (IW): Einkommen: Arbeitende Rentner haben überdurchschnittlich viel Geld

    Süddeutsche Zeitung: Warum Rentner arbeiten gehen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Foto von Anna Shvets von Pexels

  • zwei Frauen packen Lebensmittel in Tüten

    Freiwillig was bewegen

    Egal ob Sportvereine, freiwillige Feuerwehr oder Flüchtlingshilfe –  ohne den Einsatz von Ehrenamtlichen wäre all dies kaum möglich. Derzeit ist etwa jeder Dritte in Deutschland ehrenamtlich engagiert, Tendenz steigend. Vor allem in ländlichen Regionen bringen sich Freiwillige ein, wie eine neue Auswertung von „Leben in Deutschland“ zeigt.

    Besonders verbreitet ist ehrenamtliches Engagement in prosperierenden Regionen, also dort, wo viele Menschen gut gebildet und wenige arbeitslos sind. „In strukturschwachen ländlichen Gebieten gibt es hingegen dringenden Aufholbedarf“, sagt die SOEP-Forscherin Luise Burkhardt, die die Auswertung gemeinsam mit einer Kollegin vom Thünen-Institut gemacht hat. Denn dort tragen nicht nur Abwanderung und Überalterung der Einwohnerschaft, sondern auch eine fehlende digitale Infrastruktur dazu bei, dass sich weniger Menschen einbringen können.

    Auffallend ist, dass sich mehr Männer aus Frauen ehrenamtlich engagieren. Ein Grund dafür könnte sein, dass Frauen im sehr ländlichen Raum noch häufiger in einer traditionellen Rolle leben und stärker in die in Betreuung der Kinder und die Hausarbeit eingebunden sind, vermuten die Forscherinnen.


    Weitere Informationen

    DIW Berlin: Ehrenamtliche in sehr ländlichen Gegenden besonders engagiert – Männer aktiver als Frauen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

    Ismael Paramo on Unsplash

  • Mutter begrüßt ihr Kind und lächelt

    Die meisten Mütter möchten berufstätig sein

    Mütter in Deutschland würden neben der Kinderbetreuung gerne mehr arbeiten, als es ihnen in vielen Fällen tatsächlich möglich ist. Das zeigt eine Untersuchung, für die der Ökonom Wido Geis-Thöne vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Daten der Studie „Leben in Deutschland“ ausgewertet hat.

    Demnach  ging jede vierte Mutter im Alter von 25 bis 54 Jahren zuletzt keinem Beruf nach. Aber nur zwölf Prozent von ihnen gab an, dass es ihr Wunsch sei, auf eine Erwerbstätigkeit zu verzichten.

    Besonders für Mütter mit kleinen Kindern unter drei Jahren ist es offenbar schwierig, ihre Berufswünsche zu verwirklichen. Von ihnen gingen fast 69 Prozent keiner Erwerbsarbeit nach, aber nur bei 27 Prozent entsprach das auch dem eigenen Wunsch.

    Warum das so ist? „Mütter mit Kindern sind häufig eingeschränkter bei ihrer Stellensuche, weil sie keine langen Pendelwege in Kauf nehmen können und finden deswegen schwerer eine passende Stelle“, vermutet Geis-Thöne, „oder sie wollen ihre Arbeitsstunden zwar grundsätzlich ausweiten, können aber nur zu einer Zeit mehr arbeiten, die für den Arbeitgeber nicht passt.“


    Weitere Informationen

    Süddeutsche Zeitung: Warum viele Mütter nicht arbeiten – obwohl sie wollen

    Institut der deutschen Wirtschaft: Mütter haben unterschiedliche Erwerbswünsche und erwerbsbezogene Normen

    Alle Ergebnisse in der Übersicht

     

    Sai De Silva on Unsplash